Sonntag, 8. August 2010

Intesiveweek finish, next week the start!

Hallo mini liebe Läser und Läserinne!
Ich han die Wuche en Pinwanditrag uf Facebook gha, wo mich sehr gfreut het. De isch vo öpertem gsi, wo min Blog läse tuet. Es het mich sehr positiv überrascht zghöre, das die Person min Blog läse tuet, und au spannend find was ich schrieb. Das het mich sehr gfreut zghöre und ermuetigt mich au zum wiiterhin schriebe! =)

Ich hoff ihr sind zwäg und parat für en neue Itrag?! Ich schrieb wücki gern und es macht mir spass! Drum eu au viel spass!

Die Wuche isch sehr schnäll verbi gange, es isch ja scho fascht gföhrlich, wie schnäll das d Ziit a eus verbi rännt! Es isch die letscht Wuche vode Intensive Week gsi. Und abem Zischtig fangts den wücki a! Es isch so ufregend, haha und ich freu mich scho etz uf min nächschte Blog, demit ich eu chan verzelle was ich nächscht Wuche alles erläbe wird. Es isch eigentli gsi wie chli letscht Wuche, mir hend sehr viel Infos gha, über Teamwork und min Pathway (social justice) mir hend verschiedeni Lüt gha, wo eus verzellt hend, was eusi church suscht no macht. Da hämmer mal Citycare. Das isch gad im Gebäude näbed dra. Das isch so e Stell wo Lüt chend hi, wo z.b ned gnueg zässe hend, den gits so es Ässpäckli oder Toiletteartikel etc... oder wens eifach Suscht Hilf bruched. Vo det us hämmer au Streetteams. Das isch super, geschter bini serscht mal mit debi gsi. Streetteams, bestaht us Lüt wo freiwillig hälfed, us de church und au usem College. Lüt wo eifach en Samschtigvormittag zu verfüegig stelled zum anderne hälfe. Es git verschiedeni Teams, das hani glaub scho letscht mal erwähnt, das welchi zu Obdachlose gönd, es Team gaht go hälfe Hüser renoviere, es Team wo die liebe Ältere Dame und Herre gönd go bsueche. Den gits es Team wo "putze" tuet. Aso mir hend glaub drü Hochhüser mit Appartments. Die Wohnblöck ghöred so viel ich weiss em Staat. Es isch in Redfern, was ehner en ärmere Stadtteil isch, kriminalität isch ehnder höcher, vielcht chamers chli mit de Langstrass in Züri vergliche. Uf jedefall simmer den eifach zu Lüt hei, go chlopfe und hend gfröged obs bi öpiem Hilf bruched, zum putze oder vielicht flicke. Bide einte isch s Streetteam scho bekannt. Geschter is etz so gsi, das viel gar ned ufgmacht hend, oder die einte eifach kei Hilf brucht hend. Aber da isch en äöteri Dame gsi, Norma heisst sie glaub. Sie het zwar kei Hilf brucht, aber sie het eus Iglade und für ca 1.30h hämmer eifach mir ihre gschwäzt. Sie het so viel verzellt und freud gha, das mer cho sind und eifach zueglosst hend. Es isch so spannend gsi zum eifach mal öpertem zuezlose wo da in Australie gebore und ufwgachse isch. Es isch au es guets Gfühl gsi, eifach zwüsse das mer öpertem nur mit zuelose chan hälfe oder e Freud zubereite. Es gaht ned mal um das, dass mer öpis putzed oder flicked oder so. Es gaht viel meh um die Lüt wo, vielicht einsam sind, vielicht ussgschtosse vo de Gsellschaft. Es gaht drum zteile was mer het, mit öpertem wo ned viel het. Wie gseit viel hämmer adem Vormittag ned gmacht, aber mir hend öpis gmacht, en älteri Frau e freud bracht und das isch i mine Auge viel wert. De Grund warum dases Streetteam git, isch ned in erschter linie, d Mänsche versueche id d Chille zbringe, sondern ihne ganz praktisch zeige, was es betüted Chille zsi. Es gaht drum d Liebi Jesu wiiter zgeh und det wiiter zmache, wo er ufghört het. Es git so viel Mänsche, wo einsam sind und eifach froh um e Hälfendi Hand sind, oder froh um es hörends Ohr sind. Es gaht ned drum was mer mached, es gaht um d Lüt. Vielicht, dänksch du ja wäg ein zwei Lüt machts doch e kein underschied, wen ich öpis mach. Aber es macht en underschied. Ich han dörfe lerne ide letschte zwei Wuche, das es ebe ganu en Underschied macht, wen mir ufhöred eus nur um eus sälber zdreihe und afanged d Wält um eus ume wahrzneh. Ja es macht öpis, wen eis chind in Indie, für ein Tag zässe het. Wills für ein Tag im Läbe kein hunger muss empfinde. Gnauso machts öpis us für 1.30h anere einsahme Frau zuezlose. Will sie für e churzi ziit, öpert gha het zum rede. Ich weiss das mer ned alles chend mache, oder die ganz Wält chend verändere, aber mir chend öpis mache und das macht viel us.
Jesus seit im Mattäusevangelium 22,37-39: Du sollst den Herrn, deinen Gott, lieben von ganzem Herzen, von ganzer Seele und von ganzem Gemüt. Dies ist das höchste und grösse Gebot. Das andere aber ist dem gleich: Du sollst deinen Nächsten lieben wie dich selbst. Drum, möcht ich andei so behandle, wie ich sälber gern behandled werde möcht. Drum weiss ich, das ich au froh wer, wen öpert für mich da wer, wen ich niemert het, wen ich arm wär oder einsahm... Sandere wo ich no möcht wiiter geh isch im Matthäusevangelium 25,35...: Ich bin hungrig gewesen, und ihr habt mir zu essen gegeben. Ich bin durstig gewesen, und ihr habt mir zu trinken gegeben. Ich bin ein fremder gewesen, und ihr habt mich aufgenommen. Ich bin nackt gewesen, und ihr habt mich gekleided. Ich bin krank gewesen, und ihr habt mich besucht. Ich bin im Gefängnis gewesen und ihr seid zu mir gekommen. Dann werden ihm die Gerechten sagen: Herr wann haben wir dich hungrig gesehen und haben dir zu essen gegeben? oder durstig und haben dir zu trinken gegeben? Wann haben wir dich als Fremden gesehen und aufgenommen? oder nackt und ahben dich gekleidet? Wann haben wir dicj krank und im Gefängnis gesehen und sind zu dir gekommen? Und de König wird antworten und zu ihnen sagen: Wahrlich, ich sage euch: Was ihr getan habt, einem von diesen geringsten Brüdern, habt ihr mir getan. Wow, das ermuetigt mich, ned uf anderi Mänsche abezluege oder sie zverurteile, sonder sie so gseh, wie Jesus sie gseh würd. Ich hoff, das die Wort, au anderi ermuetigt. Jede chan öpis tue und jede chan es bizli d Wält verändere! Ich halt eu uf jedefall ufem laufende, was so Streetteam etc.. betrifft!

Zum au no mal chli öpis anders verzelle. Geschter Nomittag, hani en wunderschöne und sehr lange Spatziergang dur Sydney dörfe mache. Ich bin uf eigne Bei, eifach mal los und han d Stadt chli agluet. Vo Chinatown, bis zu Darling Harbour, wo sgröschte IMAX Kino isch, bis übere zum Operehuus. Ich bin glaub ca 3h Stund gloffe im ganze. Aber es isch en herrliche Früehligstag gsi. Dsunne het mer de ganz Tag is Gsicht glacht, ich han so viel verschiedeni Mänsche gseh, gigantischi Gebäude ( zumindescht für eus Schwitzer) en schöne Park und eifach e fenomenali Sicht vo Sydney! Ja vielicht isch Züri gli mal uf Platz zwei uf minre Lischte a lieblings Städt. ;-) Woni den zum Operehuus füre gloffe bin, hani gmeint ich heg öpert Schwitzerdütsch ghört rede. Ich han mich umdreiht und han en Bapi mit sinre Tochter gseh. Den bini zunem ane und han afange Schwitzerdütsch rede. Hahaha, er het mich ganz konfust agluegt und gfrögt, what was that? Ich han nur dänkt ups... und hanem erchlärt, was ich ghört han. Er het mer gantworted, das er Holländisch gred het und wahrschindli hani eifach öpis dütsches ghört. Ja aber stolle isch da in Sydney isches ned mal peinlich, will d Lüt relativ locker druf sind und das eifach easy nämed. Aber, han scho chli über mich sälber müsse lache. Uf jedefall, bini den bim Operehuus chli uf de Stäge ghocked und han chli i mim Tagebuech gschireb, bis ich uf eimal nomal dänkt han, das ich schwitzerdütsch ghör! Aber ich bin ned nomal los gange go fröge. Bis ich devinitiv schwitzerdütsch ghört ha! Den hani e Familie känneglernt us unterägeri (ZUG) han no churz gschwätz mit ihne und bin den witer gange. So luschtig wie bewusst eim die eignig sprach wird, wen mer sie so lang nüm richtig gred het oder ghört het. Ich freu mich ufjedefall immer, wen ich mini Sprach derf bruche! =)
Drum schätzed das, ihr wüssed ja nie wos eu no hi verschlaht! ;-)

Ich wünsch eu e super gueti Wuche, hebed sorg, gnüsseds und

bhüet eu Gott, bis bald

Cristina

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen